ACHTUNG: Das unten abgebildetet Pferde gibt es tatsächlich, hat aber nichts mit den nachfolgenden Angaben gemein.
Kingsley San Bristol
Lebensnummer: 1254005
*9 nach Redbird - Trakehner - Hengst - Dunkelbran - 167 cm
San Bristol wurde von Kingslay gezogen und ist im Besitz von Sportzentrum Redbird












Das Copyright der Bilder liegt bei Fee Fotografie
Kingsley San Bristol kurz beschrieben: Heute so morgen so, macht Spaß ihn zu reiten, tut gerne Arbeiten
Der Trakehner glänzt vor allem durch seine Langbeinigkeit, Korrektheit und durch seine sehr gute Rittigkeit. San Bristol ist ein sehr motiviertes Pferd - er arbeitet gerne und schnell und macht es seinem Reiter sehr einfach. Er hat ein atlethisches, energisches Auftreten und besitzt besonders unter dem Sattel viel Ausdruck. San Bristol besitzt eine ziemlich hohe Aufrichtung, die sein Gesamtbild als sehr edel erscheinen lässt. Seine Bewegungen sind nicht mit anderen gleichzusetzen - sie sind ziemlich hoch und mehr als nur raumgreifend. Einige sehen dies als übertrieben, andere als Phänomen an. Nicht zuletzt da er diese von Natur aus besitzt, nicht, weil sie antrainiert sind.
Zudem macht es wahnsinnig Spaß, Bristol zu reiten. Ob im Dressurviereck oder im Gelände, auf Bristol ist Spaß immer vorrausgesetzt. Er ist total gelassen im Gelände und auch bei der Arbeit immer ziemlich angenehm. Er ist wahnsinnig konzentriert, doch leider auch gerne mal übermotiviert. Man muss ihn eher bremsen, als ihn zu fordern. Von Anfang an ist Bristol immer mit Elan bei der Sache und hat es nicht eilig, fertig zu werden. Das macht die Arbeit mit ihm sehr entspannend und erfolgreich. Natürlich kommt es auch mal vor, dass der Dunkelbraune einen schlechten Tag hat. Das merkt man ihm dann direkt an, sobald man ihn aus der Box holt. Er hat dann einen genervten Blick drauf und ist nicht besonders anhänglich. An solchen Tagen reicht es schon, im Gelände ein wenig herumzugaloppieren - dann ist Bristol's Tag gerettet. Auch an der Hand ist der Hengst ein ruhiges Pferd, nur ab und zu ist er übermotiviert und führt lieber den Reiter, als dass der Reiter ihn führt. Aber das ist ja normal, bei den jungen Hengsten. Auch auf Turnieren macht San Bristol bisher eine nette Figur. Er ist zwar noch ein wenig schüchtern, doch von Turnier zu Turnier fängt er an, sich zu bessern. Nicht allein in Deutschland wurde der junge Trakehnerhengst bisher vorgestellt, nein, auch trat er Reisen nach Schweden und Finnland an. Die Reisen haben ihm überhaupt nicht schlecht getan - eher im Gegenteil. Bristol wird somit immer gelassener und fängt an, sich auf den Turnieren mehr auf den Reiter und seine Aufgabe zu konzentrieren. Das allein zeigt uns schon, dass er ein sehr lernfähiges Pferd ist, was neuen Aufgaben immer gewachsen ist und nicht aufgibt, wenn nur eine schlechte Platzierung heruasspringt. Mittlerweile hat der Barbado's Sohn schon einige vierte Plätze, wie auch einen ersten Platz zu verzeichnen, was uns sehr stolz macht.
Bristol's Gänge sind fantastisch - sie sind gut und bequem zu sitzen, obwohl sie einen enormen Schwung haben, und ziehen sofort die Blicke auf sich. Besonders sein elastischer Trab und sein gesprungener Galopp sind hervorzuheben, aber auch der entspannte, durchlässige Schritt beeindruckt die Richter immer öfter. Und obwohl der angehende Dressurstar eher im Viereck trainiert, hat er nichts gegen einige, lockere Sprünge anzuwenden. Trotzdem macht ihm das nicht lange Spaß und durch diese fehlende Motivation kann es durchaus auch zu Fehlern kommen. Seit er 4 ist, wird San Bristol nun von Milka Linnilä geritten. Die zwei sind ein gutes Team geworden, sie prahlt immer viel von ihm. Vor allem sein netter Charakter, seine freundliche, liebliche Art gefallen der Finnin sehr.
San Bristol wurde Sieger des 30-Tage-Tests im November 2011 mit einem Gesamtindex von 117,5 Punkten. Er überzeugte in allen Kriterien und ließ somit 13 andere Hengste hinter sich.
Im Springen ist San Bristol ausgebildet bis zur Klasse - und kann irgendwann mal A* gehen.
San Bristol ist derzeit im Gelände bis zur Klasse - ausgebildet und wird irgendwann mal - gehen.
Helen Hammli ist der Turnierreiter von dem Pferd.

Zucht

Zuchtzulassung | Ja | ||
Rassetyp | 10,0 | Gangarten | 7,0 |
Exterieur | 7,5 (7,0 - 6,4 - 9,0) | Rittigkeit & Springtechnik | 7,9 |
Interieur | 7,0 | Gesamtnote | 0 |
